Passt eine Katze zu mir?
Katzen sind sehr anpassungsfähig, dennoch sollte genau überlegt werden, ob eine Katze zu einem passt oder nicht. Da Katzen bis zu 15 Jahren und älter werden, sollte eine Anschaffung gut überlegt und durchdacht sein.
Vor der Anschaffung müssen zuerst einige wichtige Fragen geklärt werden.
Ist jemand in der Familie gegen Katzenhaare allergisch?
Ist Tierhaltung in der Wohnung erlaubt? Falls keine Regelung besteht, vorher mit dem Vermieter abklären.
Wer versorgt die Katze? Wer füttert und streichelt sie?
Wer reinigt die Katzentoilette?
Sind alle Familienmitglieder mit der Anschaffung einverstanden?
Leben noch andere Tiere im Haushalt mit denen sich die Katze möglicherweise nicht verträgt?
Wer kümmert sich um die Katze, während Deiner Abwesenheit? (z.B. Urlaub, Krankenhausaufenthalt, Kurbesuch, . . . )
Bist Du bereit für die Tierarztkosten aufzukommen? Diese können bei einem Krankheitsfall sehr hoch werden.
Soll die Katze in der Wohnung gehalten werden? Bist Du berufstätig? Dann empfiehlt sich die Anschaffung von zwei Tieren.
Katzen verlieren Haare, auch auf dem Sofa, auf dem Teppich oder im Bett. Kannst Du damit umgehen?
Katzen müssen kratzen. Das tun sie möglicherweise auch am Sofa oder an den Tapeten. Das solltest Du bei der Entscheidung berücksichtigen.
Kannst Du Dich mit dem Gedanken anfreunden, Musik leiser zu hören? Katzen haben ein sehr feines Gehör und laute Musik ist eine Qual für Katzenohren.
Die Wohnung sollte "katzenfreundlich" eingerichtet werden. Ein Kratzbaum ist dabei unerlässlich. Der Kratzbaum nimmt dabei schon ein wenig Platz in Anspruch. Gibt es Platz dafür in Deinem Haushalt? Es gibt mittlerweile viele dekorative Kratzbäume in verschiedenen Farben und Ausführungen.
Solltest Du mehr als 2 Fragen mit "Nein" beantwortet haben, so solltest Du die Anschaffung noch einmal überdenken.
Hier geht es zurück zur Übersicht "Wissenswertes über Katzen"
©2003-2006 by Monella. Diese Seite ist ein Bestandteil von http://www.the-red-cats.de